Aus den Spuren vergangener Orte
An Allerheiligen lud der Grüne Ortsverband in Münsters Westen zu einer Radtour durch Gievenbeck ein. Über 40 Interessierte kamen zum Treffpunkt an der Steinfurter Straße um per Rad vergessene Orte in Ihren Stadtteil zu besuchen und dabei erstaunlich viel Neues zu erfahren.
Bei besten Herbstwetter und unter Führung von Arnd Fischer von Stattreisen ging es für die über 40 Teilnehmenden vom Leonardo Campus, der früher eine Reiterkaserne war, weiter zur alte Sternwarte, die heute leer steht. Weiter zum Haus Spital samt Friedhof. Das war früher ein Gefangenenlager mit bis zu 3800 Häftlingen war.
Fischer berichtete über goldrauschhafte Zustände am Mergelberg. Dort wurde kein Gold sondern Strontianit in den Stollen Bertha1 und 2 hat abgebaut. Ein weiterer “lost place“ der Standort der alten Kirche in Gievenbeck, an die heute nur noch ein altes Kreuz erinnert. Zuletzt stand der einzige existierende Bunker in Gievenbeck auf dem zweistündigen Programm. Der Ortsverband schließt damit sein Erkundungsprogramm durch den Westen Münsters für dieses Jahr.
Martina Vossen, Sprecherin des Grünen Ortsverbandes versprach weitere interessante Exkursionen zum Beispiel nach Hager für das kommende Jahr.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Insekten in Gefahr
Am Mittwoch, den 7. August lud unser Ortsverband zu einer Insektenexkursion am Haus Kump ein. Referentin war Dr. Berit Philipp, die als Biologien bei verschiedenen Projekten beim Nabu mitarbeitet. Die…
Weiterlesen »
Ortsverband auf den Spuren der Droste
Mitglieder des Ortsverbandes der Grünen in Münsters Westen haben unter Leitung von Georg Veit am 2.6. den Droste Landschaftsweg zwischen Nienberge und Roxel erkundet. Am Treffpunkt vor dem Rüschhaus gab…
Weiterlesen »
Mitglieder Versammlung OV West 2022
Bericht aus den Westfälischen Nachrichten vom 13.5. zu unserer OV Versammlung am 11. Mai
Weiterlesen »