Am Mittwoch, den 7. August lud unser Ortsverband zu einer Insektenexkursion am Haus Kump ein. Referentin war Dr. Berit Philipp, die als Biologien bei verschiedenen Projekten beim Nabu mitarbeitet. Die Insektenvielfalt ist in den letzten Jahren dramatisch zurückgegangen mit vielfältigen Folgen. Anschaulich wurde die Lebensweise von verschiedenen Insekten vorgestellt und was für eine gesunde Artenvielfalt an Pflanzen und Freiflächen benötigt wird. Hierzu berät der Nabu auch, wenn ich eine Gartengestaltung Insektenfreundlich werden soll. Infos gibt es unter nabu-naturschutzstation-muensterland.de

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neue Spitze bei Grünen Ortsverband Münster West
Am 24. Mai trafen sich die Grünen im Westen im Hof Hesselmann in Mecklenbeck, um ihren Ortsvorstand neu zu wählen. Als Sprecherin wurde Martina Vossen wieder einstimmig bestätigt. Ihr zur…
Weiterlesen »
Auf den Spuren Gievenbecks Vergangenheit
Aus den Spuren vergangener Orte An Allerheiligen lud der Grüne Ortsverband in Münsters Westen zu einer Radtour durch Gievenbeck ein. Über 40 Interessierte kamen zum Treffpunkt an der Steinfurter Straße…
Weiterlesen »
Ortsverband auf den Spuren der Droste
Mitglieder des Ortsverbandes der Grünen in Münsters Westen haben unter Leitung von Georg Veit am 2.6. den Droste Landschaftsweg zwischen Nienberge und Roxel erkundet. Am Treffpunkt vor dem Rüschhaus gab…
Weiterlesen »